Datenschutzinformation

Datenschutzinformation gem. Art. 13 und 14 DSGVO

Verantwortlicher Elke und Jörg Paul
Werner-Heins-Weg 7
29336 Nienhagen
Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Buchung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Abwicklung der Zahlung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Kategorien personenbezogener Daten Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Vorname, Nachname
  • Straße
  • PLZ, Ort
  • Telefon
  • E-Mail-Adresse
  • An- und Abreisedatum
  • Ggf. eine persönliche Nachricht
  • Zahlungsinformationen
Empfänger der Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:

  • Steuerberater
  • Behörden
  • Auftragsverarbeiter (bspw. Hosting Anbieter IONOS)
Übermittlung an Drittländer Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Speicherdauer Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Beherbergungsvertrages und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Beherbergungsverträge und damit verbundene Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von zehn Jahren gem. § 147 AO aufbewahrt, um steuerliche und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Ihre Rechte
  • Auskunft:
    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung:
    Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung:
    Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung:
    Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Datenübertragbarkeit:
    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruch:
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Verarbeitung sprechen.
  • Beschwerde:
    Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Niedersachsen ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

Die Kontaktdaten lauten:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511-120 4500
Fax: 0511-120 4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Erforderlichkeit der Bereitstellung der personenbezogenen Daten und mögliche Folgen der Nichtbereitstellung Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.
Sollten Sie diese Daten nicht bereitstellen, könnte dies jedoch zur Folge haben, dass ein Beherbergungsvertrag nicht zustande kommt.

Stand: Februar 2025